Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen




Saunalexikon von A - Z

535 Saunabegriffe, Wellnessbegriffe






Aufguss

AufgussUnter Aufguss bezeichnet man das Aufgiessen von Wasser meist mit einem Aroma bzw. Aufgusskonzentrat gemischt auf die heissen Steine des Saunaofens.

Mit einem SaunalöffelLink( Löyly Kelle Löyly Löffel ), die Finnen nennen ihn Löyly oder eben die Aufgusskelle wird das Aufgusswasser aus dem Aufgusskübel auf die heißen Saunasteine des Saunaofens gegeben.

Dort verdampft das Wasser als heißer Wasserdampf, genannt Dampfstoß oder Löyly, die Finnen nennen es auch den Gluthauch - nach oben und erhöht kurzzeitig die Feuchtigkeit in der Sauna.
Der so verdunstete Wasserdampf schlägt sich dann sofort auf die Haut nieder, kondensiert an der kühleren Hautoberfläche und überträgt dadurch die Hitze der Saunasteine auf den Körper.

Dadurch empfindet man die Saunakabine als heißer, obwohl die Temperatur nicht angestiegen ist. Noch detaillierter ist es HIER beschrieben. Durch das Wedeln mit dem Handtuch wird die schützende Luftschicht um den Körper dazu zerstört und es wird als noch heißer empfunden.


Dieser Eintrag wurde 14547 mal gelesen, Vielen Dank für Dein Interesse!



zurückzurück

Eimerdusche im Westfalenbad

Eimerdusche im Westfalenbad

Aufguss in der Innensauna im Schwimm in Gevelsberg

Aufguss in der Innensauna im Schwimm in Gevelsberg

Blick in den Sauna Innenbereich im Schwimm in Gevelsberg

Blick in den Sauna Innenbereich im Schwimm in Gevelsberg

Spass am Schwimmteich im Westfalenbad

Spass am Schwimmteich im Westfalenbad

Ehemaliger Ruheraum im Schwimm in Gevelsberg

Ehemaliger Ruheraum im Schwimm in Gevelsberg

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.08 Sek